$dir = "lexikon"; include "../header.php"; ?>
TCM | Abkürzung für Traditionelle Chinesische Medizin |
Testis | Medizinische Bezeichnung für Hoden |
Testosteron | Männliches Hormon |
Therapie | Behandlung |
Therapieblockaden | Bezeichnung für das Blockieren von Therapien durch Eindringlinge oder körpereigene Vorgänge. |
Thiamin | Vitamin B1 |
Thrombose | Gerinnselbildung in der Blutbahn |
Thrombozyten | Scheibe- bis diskudförmige Blutplättchen |
Thymusdrüse | Hinter dem Brustbein liegendes drüsenartiges Gebilde. |
Tocopherol | Vitamin E |
Toriolopsis galabrati | Hefepilzgattung |
Toxidität | Giftigkeit |
Toxin | Aus abgestorbenem Körpereiweiß stammender Giftstoff. |
Toxoplasma gondii | intrazelluläre Parasitenart |
Tranquilizer | Bezeichnung für eine Gruppe von Psychopharmaka mit hauptsächlich dämpfender Wirkung. |
Transformation | Umwandlung |
transrektal | durch den Enddarm |
transrektale Prostata-Sonographie | Ultraschalluntersuchung durch den After |
transurethral | durch die Harnröhre |
Trans-Urethrale Resektion | Teilweise Entfernung der Prostata mittels einer durch die Harnröhre eingeführten Metallschlinge und Hochfrequenzstrom. |
Transurethrale Ultraschallgesteuerte Laser-Indizierte prostatektomie | Einschmelzen des Prostatagewebes mittels eines Lasers |
Treponema pallidum | Parasitenart |
Trichinosen auch Trichinellose | Durch trichinhaltiges Fleisch auf den Menschen übertragene Infektionskrankheit. |
Trichophyton rubrum | Pilzart |
Trytophan | Essentielle Aminosäure, normaler Bestandteil der meisten Proteine. Aus Trytophan kann der Organismus in begrenztem Umfang Nicotinsäureamide synthetisieren. |
TULIP | Kurzform für Transurethrale Ultraschallgesteuerte Laser-Indizierte prostatektomie. |
TUR | Abkürzung für Trans-Urethrale Resektion |
Typhinum | Typhusbakterienart |
© 1997 - 2004 by Peter Grunert
include "../footer.php"; ?>