$dir = "lexikon"; include "../header.php"; ?>
Candida albicans | Soorpilz |
Cecale cornutum | das Mutterkorn |
Chlonorchis sinensis | chinesischer Leberegel |
Chlorella | Meeresalge der Grünalgengattung |
Cholecalciferol | Vitamin D |
Claudicatio intermittens | Die sog. Schaufensterkrankheit |
Climacterium vinile | Fachbezeichnung für die sog. "Männlichen Wechseljahre". |
Clostridien | Gattung sporenbildender Bakterien |
Cobalamine | Vitamin B12 |
Colibakterien | Vor allem im Dickdarm vorkommende Bakterien, die für die normale Darmtätigkeit notwendig sind. Sie können aber auch allgemeine Körperinfektionen hervorrufen. |
Colitis | Auch Kolitis geschrieben, Fachbegriff für Dickdarmentzündung. |
Colitis Ulcerosa | Entzündung der Dickdarmschleimhaut, meist mit Geschwüren verbunden. |
Colon-Hydro-Therapie | Spezielle Form der Darmspülung |
Computertomographie | Erstellung von scheibchenweise aufgenommenen dreidimensionalen Querschnittsbildern des Körpers. |
Cortison | Aus Cholesterol in der Nebennierenrinde gebildetes Steroidhormon |
Cortison-Glaucom | Medizinische Bezeichnung für eine Steigerung des Augendrucks in Folge von Cortison-Anwendung. |
Cortison-Katarakt | Medizinische Bezeichnung für eine Trübung der Augenlinse nach langanhaltenden Cortison-Therapien. |
Cortisonmyopathie | Veränderungen der quergestreiften Skelettmuskulatur und gelegentlich sichtbare Atrophie bei längeren Cortison-Therapien. |
Cystitis | Blasenschleimhautentzündung |
© 1997 - 2004 by Peter Grunert
include "../footer.php"; ?>